Frankfurter Journalisten Biathlon
Am Sonntag, den 3. April 2011 wurde das Tux Center vom WSV Tux am Abend kurzerhand in ein Biathlonstadion umgebaut. Gemeldet zum Start waren 25 Journalisten aus Frankfurt und Umgebung. Der Obmann des WSV Tux, Andreas Erler, hatte sich ordentlich ins Zeug gelegt, um einen abwechslungsreichen und auch herausfordernden Parcours durchs Tux Center zu planen. Die Strecke führte die Treppen hinunter und hinauf, durch die Tiefgarage, über die Bühne zurück in den Saal und forderte sogar Hüpfen auf einem Bein. An den Schießständen warteten die Lasergewehre, deren Handhabung vorher natürlich bestens erklärt worden war. Das Schießen musste liegend und stehend bewältigt werden. Für einen Fehlschuss gab es eine Strafrunde, die nicht laufen sondern nageln verlangte. Pro Fehlschuss musste ein Nagel komplett in einem Hackstock versenkt werden. Am „Dialektstand“ wurde der Tuxer Dialekt der deutschen Reporterinnen und Reporter getestet. Wer durchfiel, musste Hochprozentiges zu sich nehmen. Betreut wurde dieser Stand von unserem Bürgermeister Hermann Erler.
Die Journalistinnen und Journalisten gaben ihr Bestes und liefen, schossen und nagelten um die Wette. Der sportliche Ehrgeiz war nicht zu übersehen und die Treffersicherheit famos.
Die Siegerin und der Sieger wurden durch einen Richtwert (Durchschnittszeit) ermittelt. Mit Spannung wurde auf die Preisverteilung gewartet. Durch diese führte geschickt der Geschäftsführer des TVB Tux-Finkenberg Hermann Erler. Die Stockerlplazierten freuten sich riesig über die Medaillen, die ihnen vom TVB-Obmann Markus Tipotsch überreicht wurden.
Der Biathlonabend endet in lockerer, geselliger Atmosphäre.