Tuxer Riese 2010
Der Tuxer Riese und seine Riesin warteten am Freitag, den 9. April 2010 in der Bergfriedalm in Lanersbach auf ihre alten und neuen Besitzer. Der Wintersportverein Tux hatte nämlich zur Gesamtpreisverteilung und Saisonabschlussparty geladen.
Zehn Herrenteams und vier Damenteams kämpften während des Winters um die begehrten Wandertrophäen. Ob Blattln, Ski fahren, Rodeln, Schießen oder Langlaufen – Allroundtalente waren gefragt. 41 Herren und 16 Damen gaben bei den Bewerben ihr Bestes und zeigten Teamgeist, sportliches Geschick, Augenmaß und Ausdauer. Natürlich spielten auch Taktik und Glück keine unwesentliche Rolle. Spannend blieb es bis zum Schluss!
Bei den Damen hatte schließlich das Team der Rackets mit 182 Gesamtpunkten die Nase vorne. Die Schneehexen versuchten es mit so manchen Hexereien, sie mussten sich aber am Ende mit 180,5 Punkten und dem zweiten Gesamtplatz begnügen. 179 Gesamtpunkte erreichten die Just-For-Fun-Girls.
Das Herrenteam der Biathlonfreunde I ist einfach nicht zu schlagen. Seit 2006 verteidigen sie den Tuxer Riesen erfolgreich. Mit 181 Gesamtpunkten bleibt die Trophäe auch weiterhin in ihrem Besitz. Das A-Team kämpfte zwar verbissen und mit allen legalen Mitteln, 179 Gesamtpunkte reichten aber für eine Übergabe des Riesen nicht aus. Die Biathlonfreunde II belegten mit 161,5 Punkten den dritten Rang.
Nach der offiziellen Übergabe folgte der inoffizielle Teil, der sich etwas in die Länge zog. Bedanken möchten wir uns bei unserem Hauptsponsor, der Raika Tux, und bei der Familie Stock, die uns die Bergfriedalm für die Preisverteilung zur Verfügung stellte.
Himmelschlüssel und Krokusse lassen die Wintersaison zu Ende gehen.
Der Wintersportverein Tux bedankt sich recht herzlich bei den vielen Teilnehmern, bei allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern.
Nicht vergessen! Ein Wintersportler wird im Sommer gemacht – also fleißig trainieren!
Rackets: Claudia Wisiol, Tina Brugger, Gabriela Stock
Biathlonfreunde I: Leo Wechselberger, Roland Wechselberger, Alfred Bidner, Christian Eberharter, Hubert Bidner
Damen Einzelwertung:
Gabriela Stock – 144,5 Gesamtpunkte
Bettina Kurz – 141 Gesamtpunkte
Gitti Geisler – 140,5 Gesamtpunkte
Herren Einzelwertung:
Norbert Wechselberger – 149 Gesamtpunkte
Andreas Rausch – 133,5 Gesamtpunkte
Alfred Bidner – 121 Gesamtpunkte
Leave A Comment